Franz Liszt und Weimar -Teil II
Di., 13. Jan.
|Stadtbibliothek Mettmann
Karl-Heinz Kensche gibt einen Einblick und Hintergrundinformationen über die Weimarer Zeit im Leben des bedeutenden Komponisten Franz Liszt. Natürlich kommen auch musikalische Beispiele hierbei nicht zu kurz.


Zeit & Ort
13. Jan. 2026, 19:00
Stadtbibliothek Mettmann, Am Königshof 13, 40822 Mettmann, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Franz Liszt und Weimar
Karl-Heinz Kensche gibt einen Einblick und Hintergrundinformationen über die Weimarer Zeit im Leben des bedeutenden Komponisten Franz Liszt. Natürlich kommen auch musikalische Beispiele hierbei nicht zu kurz.
Stadtbibliothek Mettmann Eintritt frei
In einer Lesung mit Musik wird sich Karl-Heinz Kensche diesem spannenden Thema widmen.
In der nun stattfindenden Vorlesung Teil II werden wichtige Aspekte der ersten Weimarer Zeit zusammengefasst und einige Musikbeispiele nachgeholt.
Der nun folgende Weimarer Lebensabschnitt Liszts erstreckt sich über 2 Jahrzehnte von 1869 bis zum Tode in 1886. In diesen Jahren wirkt Liszt international als Pädagoge, und sein Kompositionsstil wandelt sich radikal. Bedeutende Werke werden aus dieser Zeit werden in Ausschnitten vorgestellt und einige Schüler Liszts kommen zu Wort.
