Franz Liszt und Weimar
Di., 07. Okt.
|Stadtbibliothek Mettmann
Karl-Heinz Kensche gibt einen Einblick und Hintergrundinformationen über die Weimarer Zeit im Leben des bedeutenden Komponisten Franz Liszt. Natürlich kommen auch musikalische Beispiele hierbei nicht zu kurz.


Zeit & Ort
07. Okt. 2025, 19:00
Stadtbibliothek Mettmann, Am Königshof 13, 40822 Mettmann, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Franz Liszt und Weimar
Karl-Heinz Kensche gibt einen Einblick und Hintergrundinformationen über die Weimarer Zeit im Leben des bedeutenden Komponisten Franz Liszt. Natürlich kommen auch musikalische Beispiele hierbei nicht zu kurz.
Stadtbibliothek Mettmann Eintritt frei
In einer Lesung mit Musik wird sich Karl-Heinz Kensche diesem spannenden Thema widmen.
Die Stadt Weimar wird neben der politischen Bedeutung u.a. allgemein mit Goethe und Schiller verbunden, die mit ihrem Schaffen das Bild von der „Weimarer Klassik“ bis hin zum „Goldenen Zeitalter“ Weimars erwirkten. Viel weniger bekannt ist, dass der große Pianist Franz Liszt in Weimar das sogenannte "Silberne Zeitalter" mit seinem Wirken als Hofkapellmeister und seinen dort geschaffenen Kompositionen entfalten konnte.
In diesem Vortrag lernt der Zuhörer ausgewählte Werke kennen sowie die biografischen Details seiner Zeit in Weimar zwischen 1842 bis 1859 und wieder von 1869 bis zum Tode 1886.