8031 -Gerhard Richter -Verborgene Schätze
Mi., 13. Nov.
|Kunstpalast
Führung durch die sensationelle Ausstellung Abfahrt: Beethovenstr. 12.30 Uhr / Peckhaus 12.35 Uhr Kosten 44,- € (Gast 49,- €) Anmeldung und Zahlung bitte bis 25.10.2024 Organisation: Monika Bredtmann - m-bredtmann@web.de
Zeit & Ort
13. Nov. 2024, 13:30
Kunstpalast, 40479 Düsseldorf, Ehrenhof 4-5
Gäste
Über die Veranstaltung
8031
Gerhard Richter -Verborgene Schätze
Werke aus rheinischen Privatsammlungen
Führung durch den Kunsthistoriker Herrn van Nies, der auch die Kölner Krippenführungen immer für uns gestaltet.
Abfahrt: am 13.11.2024 - Beethovenstr. 12.30 Uhr / Peckhaus 12.35 Uhr
Kosten 44,- € (Gast 49,- €)
Anmeldung und Zahlung bitte bis 25.10.2024
Organisation: Monika Bredtmann: 02022712747 m-bredtmann@web.de
Bitte einzahlen auf das Konto der Kulturgemeinde Mettmann e.V. IBAN-Nr. DE10 3015 0200 0001 7096 66
Bei vielen der ausgewählten Arbeiten handelt es sich um Verborgene Schätze: Werke aus Privatsammlungen, die zuvor selten oder sogar noch nie öffentlich gezeigt wurden.
In der umfassendsten Gerhard Richter Ausstellung in Deutschland seit über zehn Jahren geben diese Arbeiten Einblick in das gesamte Spektrum seiner Kunst – von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis in die jüngste Vergangenheit.
Die Ausstellung lenkt den Blick auf das Rheinland als ein ideales Umfeld, in dem sich das Werk von Gerhard Richter seit seiner Übersiedlung aus Dresden im Jahr 1961 entfalten konnte. Hier traf er auf Gleichgesinnte wie Sigmar Polke und Konrad Lueg, auf Vorbilder und Reizfiguren wie Joseph Beuys und schließlich auch auf eine so neugierige wie umtriebige Sammler*innenschaft, die sich rund um die jungen Galerien in Düsseldorf und Köln gebildet hatte.