1029 - Jazando Guitar Duo
Fr., 28. Nov.
|Bahnhof Kettwig
Jost Edelhoff & Christoph Steiner Jazz meets Classic. Anmeldung und Bezahlung bitte bis zum 20.10.2025 Abfahrt: Laubacher Str. (KHG): 18.50 h / Peckhaus. 18.55 h Kosten: für Mitglieder: € 18,- / für Gäste: € 23,- Organisation: Christian Denstorff


Zeit & Ort
28. Nov. 2025, 20:00
Bahnhof Kettwig, Essen, Ruhrtalstr. 345
Gäste
Über die Veranstaltung
1029 - Jazando Guitar Duo
28.11.2025 Bhf. Kettwig
Jost Edelhoff & Christoph Steiner
Jazz meets Classic.
Anmeldung und Bezahlung bitte bis zum 20.10.2025
Kulturgemeinde Mettmann e.V. / IBAN: DE10 3015 0200 0001 7096 66
Abfahrt: Laubacher Str. (KHG): 18.50 h / Peckhaus. 18.55 h
Kosten: für Mitglieder: € 18,- / für Gäste: € 23,- (nur Fahrkosten / Eintritt frei)
Kulturgemeinde Mettmann e.V. / IBAN: DE10 3015 0200 0001 7096 66
Organisation: Christian Denstorff 0210453389 / chdens@freenet.de
Klassische Themen von Bach, Mozart und Rossini werden mit Jazz, Gipsy-Swing und Latin vermischt. Metamorphosen und Stilbrüche lassen Altes neu und Neues alt erscheinen. Die beiden Musiker loten die Klangvielfalt der akustischen Gitarre sowie die Nuancen des Zusammenspiels neu aus. Ein interessantes Crossover, nicht nur für Freunde akustischer Gitarrenmusik.
Die beiden Musiker kommen auf die Bühne. Alles, was sie brauchen sind, eine Steel- und eine Nylon-String-Guitar mit Tonabnehmern. Noten sind überflüssig. Und schon geht’s los mit dem ‚Spanischen Tanz‘, einem Walzer aus Manuel de Fallas Oper ‚La vida breve’. Die Gitarrenversion kommt dem Flamenco recht nahe, ganz anders als das recht wuchtige Original mit Symphonieorchester.
Jazando spielt nicht Klassik u n d Jazz, sondern verjazzt klassische Stücke. Jacques Loussier hat das schon in den 1960er Jahren mit Stücken von Bach getan, Jazando macht es anders bei der ‚Invention No. 4‘ und der ‚Badinerie from Suite No. 2‘. Während Loussier am Anfang die Originalmelodie spielte und danach zur Improvisation überging, geht Jazzando von Anfang an in die Vollen. Improvisationen laufen durchgängig, so dass man das Stück vielleicht gar nicht mehr wiedererkennt. Etwas Neues ist entstanden.
(Die Honorare für die Künstler werden vom Heimatverein Kettwig getragen.)