1010- Km(m)ödchen-Ensemble
Fr., 11. Apr.
|Kom(m)ödchen
Bulli-Ein Sommermärchen Anmeldung bitte bis 31.01.2024 Zahlung bitte bis 28.02.2045 Abfahrt: Laubacher Str. (KHG): 18.45 h / Peckhaus. 18.50 h Kosten: für Mitglieder: € 59,- / für Gäste: € 63,- Organisation: Ulrich Vitzthum
Zeit & Ort
11. Apr. 2025, 20:00
Kom(m)ödchen, Bolkerstr. 44 · 40213 Düsseldorf
Gäste
Über die Veranstaltung
1010- Km(m)ödchen-Ensemble Bulli- Ein Sommermärchen
Anmeldung bitte bis 31.01.2024 Zahlung bitte bis 28.02.2045
Abfahrt: Laubacher Str. (KHG): 18.45 h / Peckhaus. 18.45 h
Kosten: für Mitglieder: € 59,- / für Gäste: € 63,-
Organisation: Ulrich Vitzthum 02104 – 75147 uli@vitzthum-mettmann.de
Was für Zeiten! Gewissheiten gehen dahin, Kriege und Krisen bestimmen unsere Welt. Dabei hatten wir doch alle im Leben was ganz anderes geplant.
Mit diesem Stück nimmt das Kom(m)ödchen die Zuschauer mit auf eine Reise. Eine Reise zu den Träumen und Idealen, die eine Gesellschaft haben kann und zu dem, was am Ende aus diesen Träumen wird.
Nach vielen Jahren kommen vier Jugendfreunde noch mal zusammen, um abzugleichen, was aus ihren alten Utopien geworden ist. Schräge Figuren, skurrile Charaktere, gescheite und gescheiterte Existenzen treffen in diesem schnellen, musikalischen und hochkomischen Stück rund um einen alten VW-Bus aufeinander und machen sich noch mal gemeinsam auf den Weg zurück zu der Stelle, wo alle im Leben irgendwie falsch abgebogen sind.
Und so erleben wir eine rasante, überraschende und sehr politische Tour, die uns mitnimmt zu Großstadt-Cowboys und Landeiern, in die Wildnis, ans Lagerfeuer … und vor allem zu den großen Fragen: Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin? Und was ist mittendrin noch mal die Nummer der Pannenhilfe?
„Bulli“ ist ein Stück zur Lage unserer Zeit. Über Probleme, in denen wir stecken, und die Wegweiser da raus.
Und das Ganze natürlich präsentiert vom Ensemble des Düsseldorfer Kom(m)ödchen mit Maike Kühl, Martin Maier-Bode, Daniel Graf und Heiko Seidel
Überweisen Sie bitte unter Angabe der Veranstaltungsnummer auf das Konto:
Kulturgemeinde Mettmann e.V. / IBAN: DE10 3015 0200 0001 7096 66